Fokussierung
macht erfolgreich!

Erfolgreiche Menschen, Teams und Organisationen sind sehr fokussiert bei dem, was sie tun – UND bei dem, was sie bewusst unterlassen! Sie haben einen Leitstern, der ihr Handeln ausrichtet.

Ein Leitstern – viele Namen!

Gerade deutsche Autoren und Berater sind immer sehr belehrend und akademisch, was die Formulierung von z.B. Mission und Vision angeht. Dabei ist es nicht entscheidend, welchen Namen man ihm gibt. Hauptsache, er ist in der Organisation stark spürbar und leitet das tägliche Handeln aller Mitarbeitenden. Oft ist er das genau dann, wenn er von innen heraus entsteht. Und dann ist es auch egal, ob er verschriftlicht ist oder nicht und ob er Begriffe trägt wir Vision, Mission, Zukunftsbild, Purpose, Werte-Kanon oder Zielbild. Bestimmt gibt es noch unzählige weitere.

Markus Hecht formt Strukturen und fördert Organisation in Unternehmen und coached Führungskräfte

Verankerung in der täglichen Praxis

Der oft vergessene Punkt – weil hier Disziplin und Ausdauer gefragt ist – wird oft vergessen: Dieser Leitstern muss im Tagesgeschäft kontinuierlich die Gefolgschaft einfordern.

Beispiele hierfür sind:

  • Feste Verankerung in der Agenda von Besprechungen
    ich kenne Organisationen, die fordern hinter jedem Tagesordnungspunkt eine Einschätzung dazu, ob dieser Punkt das Unternehmen im Sinne seiner Vision weiter bringt. Die Stadt Augsburg hatte das zum Thema Nachhaltigkeit einmal „fest in der Besprechungs-Agenda“.
  • Als feste Kriterien im MA-Entwicklungs-Gespräch
    Nimmt man es mit seinem Leitstern ernst ist es unerlässlich auch in Mitarbeitenden-Entwicklungs-Gesprächen regelmäßig Einschätzungen vom Mitarbeitenden und von dessen/deren Vorgesetzten einzufordern, ob das Verhalten im Sinne der Unternehmensvision/deren Werten erfolgt.
  • Visualisierung
    Eine Visualisierung ist schön und erinnert immer wieder an die gemeinsame Ausrichtung. Sie sollte aber nur erfolgen, wenn die oben aufgeführten beiden Punkte verlässlich durchgeführt werden und die Ausrichtung im Tagesgeschäft eingefordert wird. Sonst wirken sie zynisch und führen schnell zu Spott bei den Mitarbeitenden. Wenn die Mitarbeiter jedoch spüren, das ist die Organisation damit ernst meint, führen Sie zu einem starken Gemeinschaftsgefühl und der gewünschten gemeinsamen Ausrichtung.
  • Feedback von Kunden / Lieferanten / Stakeholdern
    Wer mutig ist und seine Ernsthaftigkeit unter Beweis stellen möchte, bittet Kunden, Lieferanten und andere Steakholder um ein Feedback, wie das Unternehmen, in deren Augen seine Werte lebt und seine Vision verfolgt.

Ein schönes Beispiel dafür, den Unternehmens-Wert: Kundenorientierung im Tagesgeschäft zu verankern ist ein Ritual, das Amazon zugeschrieben wurde: Der sprichwörtliche, leere Stuhl, der in jeder Besprechung bewusst platziert wird und für den Kundenwunsch steht. Er appelliert an alle Teilnehmer das Bedürfnis des Kunden in jeder Entscheidung mitzudenken.

Markus Hecht formt Strukturen und fördert Organisation in Unternehmen und coached Führungskräfte

Den Stern zum Leuchten bringen

Leitsterne sind hilfreich, wenn sie positiv Richtung geben. Am besten werden sie durch die Unternehmensleitung vorbereiten und mit den Mitarbeitenden gemeinsam finalisieren. Aber bitte nur, wenn der ernsthafte Wunsch zur Umsetzung besteht.

Und dann bitte intensiv im Tagesgeschäft verankern und (jawohl:) einfordern!
(auch von der Geschäftsleitung 😃 )

Mehr zu den Themen: Team-Fokussierung, Führung und Organisation für Unternehmen finden Sie unter: markus-hecht.de

Artikelbilanz

  • Wörter: 486
  • Zeichen: 2.728
  • Lesezeit: ca. 3min
  • Gags: 2,66
  • Erkenntnisgewinn: ≥3

Insight
08/2025

Inhalt

  1. Keine Kapitel
Share via Linkedin Share via Whatsapp Share via Mail

Das könnte Sie auch interessieren:

brandgrad° Experten für: Warum »Marke« für die KI so wichtig ist
Insight   |   07/2025
Warum »Marke« für die KI so wichtig ist

Wird mein Unternehmen mehr oder weniger von modernen KI-Anwendungen oder Suchmaschinen gefunden?

Alle Insights

Ihr Projekt beginnt hier

Dies ist ein Pflichtfeld und muss ausgefüllt werden.
Dies ist ein Pflichtfeld und muss ausgefüllt werden.
Dies ist ein Pflichtfeld und muss ausgefüllt werden.
Dies ist ein Pflichtfeld und muss ausgefüllt werden.
Dies ist ein Pflichtfeld und muss ausgefüllt werden.